Einführung

Ausstellung in Toronto:
"From Plaster To Bronze"
|
Unsere Forschung baut auf die Übersicht von Rodinsammlungen
auf, die seit 1996 vom Rodin-Web erarbeitet wurde. Mehr als
200 öffentliche Kollektionen wurden hier aufgelistet und beschrieben; mit
Wissenschaftlern und Kuratoren hat sich eine intensive
Kommunikation hinsichtlich Rodins Arbeit entwickelt.
Durch unseren Kontakt mit dem MacLaren Art Center in Barrie,
Kanada, wurden wir in die Diskussion über ethische Aspekte der posthumen Güsse
und über die Frage, was ist "original", miteinbezogen. Der
Diskussionsfaden, den das Rodin-Web im Juni 2001 entworfen hatte, wurde zur
Grundlage des öffentlichen Symposiums zu diesem Thema. Das Symposium fand im
November 2001 in Toronto statt. Unser ganzes Team hat sich an dieser
Veranstaltung teilgenommen, wobei Hans de Roos als Symposiumsprecher auftrat.
Aus dem Dialog mit anderen Symposiumteilnehmern hat sich unser Forschungsprojekt
entwickelt, mit folgenden praktischen und theoretischen Schritten. Indem Sie das
Submenü öffnen oder den untenstehenden Links folgen, können Sie bereits auf
folgende Zusammenfassungen zugreifen:
|
AKTUELL: Bericht über unseren
Besuch in Strasbourg and Vermessung eines
monumentalen Gipsabgüsses des Denkers; Bericht über unser Besuch an Heilbronn
und Dokumentation der Eva.
Der
kunsthistorische Hintergrund
1. Philosophische und
kunsthistorische Untersuchung der Begriffe "Original",
"authentisch" und "Reproduktion" im Bezug auf Bronzegüsse.
2. Analyse der Rodin-Gipsabgüsse, die dem
MacLaren Art Centre geschenkt wurden,
und Aufstellung von Kategorien für einen
wissenschaftlichen Katalog.
3. Hintergrundforschung über Rodins
vergrößerten Denker, Auflistung der vorhandenen
Kopien und Erfassung von Morphologie und Herkunft der Skulpturen, in Zusammenarbeit
mit den
Museen.
Empirisches
Forschungsprogramm
4. Formulierung von eines empirisch orientierten
Forschungsprogramm bezüglich
der morphologischen Qualität von ausgewählten Rodinskulpturen.
5. Erforschung der Vorgehensweise der
zwei-dimensionalen Dokumentation,
Testen von verschiedenen Ausrüstungen.
6. Erforschung der Vorgehensweise der
drei-dimensionalen Dokumentation,
Testen von verschiedenen Ausrüstungen.
Berichte zu den folgenden Themen werden wir hier zur gegebener
Zeit veröffentlichen:
7.
Erforschung der Vorgehensweise um RGB-Farben mit geometrischen Daten zu
verbinden.
8.
Erforschung von Methoden um Differenzmodelle zu gestalten, damit man
verschiedene Versionen der gleichen Skulptur miteinander vergleichen kann.
9. Erforschung von Methoden der
Web-Darstellung der erfassten visuellen Daten.
QUELLEN
Eine Liste von Büchern und
anderen verwendeten Quellen.